Sperrung des Höherweges beenden

18.05.2021

Sperrung des Höherweges beenden

CDU-Fraktion                                                                                                  Düsseldorf, 04.05.2021
der Bezirksvertretung 2


An den
Bezirksbürgermeister
Herrn Dr. Wagner
Grafenberger Allee 68

40237 Düsseldorf

 


Sperrung des Höherweges beenden
Antrag der CDU-Fraktion

 

Die CDU-Fraktion der Bezirksvertretung 2 beantragt, die Bezirksvertretung möge beschließen:

dass die Sperrung des Höherweges an der Ecke Albertstraße wieder aufgehoben wird.


Begründung:

Wie inzwischen auch kürzlich in der Presse berichtet wurde, gibt es durch die Sperrung des Höherweges mehr Verkehr auf der mittleren Albertstraße, auf der Hubbelrather Straße, auf der Langerstraße, auf der Kettwiger Straße, auf der Behrenstraße und teils auch auf der Gerresheimer Straße. Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben sich schon darüber beschwert, dass sie nun weite Umwege fahren müssen. Diese zusätzlichen Umwege belasten auch die Anwohnerinnen und Anwohner, die an den Ausweichrouten leben und belasten die Umwelt.

Wenn die Autofahrenden durch die mittlere Albertstraße auf die Erkrather Straße geleitet werden, ist die nächste Möglichkeit, ins Viertel zu kommen, über die Hubbelrather Straße zu fahren. Davon machen auch viele Autofahrer Gebrauch. Die Autofahrer, die nicht über die Hubbelrather Straße ins Viertel fahren wollen, fahren einen noch größeren Umweg über die Langerstraße, was dort wieder zu mehr Verkehr führt. Aber an der Hubbelrather Straße ist eine Schule, an der Langerstraße eine Kindertagesstätte (KiTa) und am Höherweg eine Jugendfreizeiteinrichtung. Die Sperrung des Höherweges führt also dazu, dass mehr Verkehr an dieser Schule und an dieser Kindertagesstätte entlang geleitet wird. Dies geht zulasten der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Kinder der KiTa.

Da man von An der Icklack herkommend nicht mehr über den Höherweg in Richtung Osten fahren kann, muss man links auf die Albertstraße und dann rechts auf die Behrenstraße abbiegen. Auf der Behrenstraße staut sich dadurch der Verkehr regelmäßig mindestens bis zum Fußgängerüberweg an der Albertstraße. Auch auf der Kettwiger Straße staut sich regelmäßig der Verkehr auf der Linksabbiegerspur in Richtung östlichem Höherweg.

Diese Situation, welche durch die unnötige Sperrung des Höherweges entstanden ist, hat sich somit als kontraproduktiv herausgestellt und stellt eine noch höhere Belastung sowohl der Anwohner als auch der Verkehrsteilnehmer dar.

Die erste Verkehrsberuhigung vor ca. 10 Jahren hat zu einer großen Verbesserung für die Bürgerinnen und Bürger geführt. Seit dem sind noch zwei weitere sachfremd motivierte, sogenannte Beruhigungen erfolgt (Vollsperrung des Höherweges in Höhe des Lastrings) und jetzt die Diagonalsperre des Kreisverkehrs.

Da die letzten beiden Maßnahmen weder den gewünschten Effekt gebracht, noch die nötige Akzeptanz in der Anwohner gefunden haben, fordern wir, den letzten Verkehrsversuch umgehend zu beenden.
Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr, wie von der Verwaltung propagiert, ist nicht zu rechtfertigen.

 


                                                                                                   Achim Graf                                                
                                                                                                   Fraktionsvorsitzender