Sicherheitskonzept für das Drogenzentrum auf der Flurstraße

20.09.2022

Sicherheitskonzept für das Drogenzentrum auf der Flurstraße

                                                                                                                                                                                            Düsseldorf, 06.09.202


CDU-Fraktion
der Bezirksvertretung 2

 

An den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 2
Herrn Philipp Schlee


Betrifft:
Sicherheitskonzept für das Drogenzentrum auf der Flurstraße
- Antrag der CDU-Fraktion

Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, ein Sicherheitskonzept für das Drogenzentrum auf der Flurstraße zu
erarbeiten und umzusetzen, welches dafür sorgt, dass die Kinder ihre Wege zum Kindergarten und zur
Schule, welche sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Drogenzentrum befinden, sicher und
unbehelligt zurücklegen können.

Begründung:
Auf der Bürgerversammlung am 04.05.2022 haben Eltern und Vertreter der Schule und des Kindergartens
erhebliche Sorgen bezüglich der Sicherheit der Kinder geäußert, die täglich auf dem Weg zur Schule
oder zum Kindergarten an dem Platz vor dem Drogenzentrum vorbeigehen müssen. Außerdem befindet sich
das Drogenzentrum in direkter Nachbarschaft zu dem Kindergarten und der Schule. Dies hat
Auswirkungen auf die Sicherheit der Kinder auch über den reinen Schulweg hinaus.

Auf der Bürgerversammlung wurden viele gute Ideen geäußert, durch welche die Sicherheit für die
Kinder erhöht werden könnte. So war z. B. von Schülerlotsen, Reinigungstrupps und verstärkter
Präsenz von Ordnungsamt und Polizei insbesondere zu den Schulwege-Zeiten die Rede.

Allerdings hat der Kontaktbereichsbeamte der Polizei schon vor zu großen Erwartungen gewarnt, da er
aufgrund der geringen personellen Ausstattung dort die Sicherheit nicht gewährleisten könne. Als
vorgeschlagen wurde, die guten Ideen zu sammeln und in ein Sicherheitskonzept einfließen zu lassen,
wurde dies vom Vertreter des städtischen Gesundheitsamtes verweigert, da dieser keine Notwendigkeit
sah, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

Auch die Beantwortung der Nachfragen zu unserer Anfrage unter TOP 37 in der BV- Sitzung vom
21.06.2022 haben ergeben, dass bislang kein Sicherheitskonzept vorgesehen ist. Da wir aber die
Notwendigkeit sehen, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, stellen wir hiermit den Antrag,
ein solches Sicherheitskonzept zu erarbeiten und umzusetzen.

gez.    Achim Graf
Fraktionsvorsitzender