CDU-Fraktion Düsseldorf, 16.04.2024
der Bezirksvertretung 2
An den
Bezirksbürgermeister
Herrn Philipp Schlee
Grafenberger Allee 68
40237 Düsseldorf
Mobilitätsstation Hermannplatz
Anfrage der CDU-Fraktion
Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Warum wurde die Sharing-Station für Fahrräder, E-Scooter und E-Roller auf Parkplätzen errichtet, obwohl auf dem Hermannplatz genug Platz
dafür gewesen wäre?
2. Warum wurde die Fahrrad-Garage auf Parkplätzen errichtet, obwohl auf dem Hermannplatz genug Platz dafür gewesen wäre?
3. Warum wurden die 4 Car-Sharing-Stellplätze überlang markiert?
Sachdarstellung:
Bei der Mobilitätsstation am Hermannplatz wurden die Sharing-Station und die Fahrrad-Garage auf ehemaligen Parkplätzen errichtet, obwohl auf dem Hermannplatz genügend Platz dafür gewesen wäre. Der Wegfall von mindestens 3 Parkplätzen wäre nicht nötig gewesen.
Für die 4 Car-Sharing-Stellplätze wurden fast doppelt so lange Markierungen angebracht, als für das Abstellen von Autos gebraucht wird. Auch dadurch fallen 1 bis 2 normale Parkplätze mehr weg als nötig.
Es scheint nicht nachvollziehbar, warum gerade in dem Gebiet am Hermannplatz, an dem ein sehr hoher Parkdruck herrscht, für die neue „Mobilitätsstation“ mehr Parkplätze geopfert wurden, als es unbedingt nötig gewesen wäre. Durch diese Vorgehensweise wird die Mobilität der Bürger durch noch weniger Parkplätze mehr eingeschränkt als verbessert und der Sinn der „Mobilitätsstation“ verkehrt sich ins Gegenteil.
Achim Graf
Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!