Einweihung der 19. Stele des FlingerPfads an der Liebfrauenkirche

Am 15. November 2024 wurde die 19. Stele des FlingerPfads feierlich enthüllt. Diese Stele ist Teil eines Rundwegs, der die Geschichte Flingerns von der Mitte des 19. Jahrhunderts an erzählt. Die neuen Informationstafeln berichten an historisch bedeutsamen Orten über die Vergangenheit des Stadtteils.

Die heutige Einweihung fand an der Ackerstraße/Ecke Degerstraße statt, wo die Liebfrauenkirche, auch bekannt als der Dom von Flingern, steht. Die Kirche gehört zum Katholischen Kirchengemeindeverband Flingern/Düsseltal und wurde nach den Plänen des Architekten C.C. Pickel erbaut. Seit ihrer Weihe im Jahr 1892 ist sie ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens und steht für Fürsorge, Solidarität und Verständnis.

Für die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 2 nahmen Karin Kriescher, Dominik Silbach und Achim Graf sowie Ratsherr Dr. Andreas Schröder an dem Termin teil.