Lärmschutzwände Buscher Mühle und Ahnfeldstraße

01.07.2025

CDU-Fraktion                                                                                                                                                   Düsseldorf, 11.06.2025
der Bezirksvertretung 2

 

An den
Bezirksbürgermeister
Herrn Philipp Schlee
Grafenberger Allee 68

40237 Düsseldorf


Lärmschutzwände Buscher Mühle und Ahnfeldstraße
Antrag der CDU-Fraktion


Die CDU-Fraktion der Bezirksvertretung 2 beantragt, die Bezirksvertretung möge beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten, mit der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten, um auf Verbesserungen bei den Lärmschutzwänden an der Buscher Mühle und an der Ahnfeldstraße im Rahmen des RRX hinzuwirken.

 

Sachdarstellung:

Laut den Vorgaben ist Lärmschutz überall dort vorzusehen wo Erweiterungen/Neuanlagen von Gleisen durchgeführt werden. Laut den Planungsunterlagen soll im Bereich Brücke Münsterstraße und Franklinbrücke ein 7. Gleis gebaut werden. Dadurch ergibt sich der Zwang für Lärmschutzwände. Diese sollen in Form von 6 Meter hohen Betonwänden ausgeführt werden was, besonders im Bereich der Buschermühle, die Aufenthaltsqualität bei Veranstaltungen stark beeinträchtigen würde.

Am bestehenden Bahnhof Derendorf sind genügend Gleiskapazitäten vorhanden, um mehrere Überhol- und Puffergleise einzurichten. Hierzu müssten wahrscheinlich nur die zurzeit nicht genutzten Gleisanlagen östlich des Abzweig Vogelsang (Güterzuggleis) angepasst und modernisiert werden und die jetzt geplante Überleitverbindung im Bereich Zoo in den Bereich nördlich der Münsterstraße gelegt werden. Ob dieses Überhol-/Puffergleis 500 Meter weiter nördlich oder südlich liegt, dürfte keinen Unterschied machen.

Durch diese Verlegung in den Bereich Bahnhof Derendorf würde der Zwang für Lärmschutzwände im Bereich Buscher Mühle in der geplanten Höhe von 6 Metern in Stahl-/Betonausführung entfallen. Für den Bereich Buscher Mühle bis Münsterstraße könnte stattdessen z. B. eine Lärmschutzwand in 2 Metern bis 2,50 Metern Höhe, auch in Teilbereichen (insbesondere an der Buscher Mühle) aus Glas vorgesehen werden. Dies würde zum einen die Besucher und Nutzer der Buscher Mühle als auch die Kleingärtner im Zuge der Mulvanystraße freuen.

Im Bereich Ahnfeldstraße ist die Lärmschutzwand zwischen den Streckengleisen und dem Gleis der Gleisunterfahrung vorgesehen. Es wäre viel besser, wenn hier die Lärmschutzwand zwischen dem Gleis der Gleisunterfahrung und der Ahnfeldstraße (mit 2 Metern bis 2,5 Metern Höhe) gebaut würde. Die alten Bäume entlang der Ahnfeldstraße und entlang der Rethelstraß sollten erhalten werden. Denn dann wäre dies für die Anwohner mit Sicherheit eine Entlastung.

 

                                                                                                 Achim Graf
                                                                                                 Fraktionsvorsitzender